Warum Ernährung wichtig ist?
Sie liefert dem Körper die nötige Energie für alle Lebensfunktionen. Sie unterstützt das Wachstum sowie die Reparatur von Zellen und Gewebe. Durch wichtige Nährstoffe wird das Immunsystem gestärkt, was uns vor Krankheiten schützt. Auch die geistige Gesundheit profitiert, da bestimmte Nährstoffe die Konzentration und die Stimmung fördern. Eine ausgewogene Ernährung beugt zudem vielen chronischen Krankheiten vor.
Für was benötigen wir eine gesunde und ausgewogene Ernährung?
- Energieversorgung: Der Körper braucht Energie zum Atmen, Denken und Bewegen – diese Energie kommt aus der Narhung
- Wachstum & Reparatur: Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiße unterstützen das Wachstum, die Zellerneuerung und die Reparatur von Gewebe
- Immunsystem stärken: unterstützt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten
- Geistige Gesundheit: beeinflusst unsere Stimmung und Konzentration
- Vorbeugen von Krankheiten: Risiko für chronische Krankheiten kann deutlich gesenkt werden
- Lebensqualität: man fühlt sich fitter, hat mehr Energie und eine bessere Lebensqualität im Alltag
- Gewichtskontrolle: Gewicht halten, Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme, all dies wird über die Ernährung reguliert
- Verdauung und Darmgesundheit: Die Verdauung und eine gesunde Darmgesundheit wird gefördert
- Hormonhaushalt & Stoffwechsel: Nährstoffe wirken auch auf Hormone und den Stoffwechsel
- Langfristige Gesundheit: Was wir heute essen, beeinflusst, wie gesund wir im Alter sind – Ernährung spielt eine wichtige Rolle für ein langes, gesundes Leben